Historische Bumerangbauer und -athleten!

Obwohl es Bumerangs schon seit Tausenden von Jahren gibt, werden wir uns hauptsächlich mit der modernen Generation von Designern befassen, die nach den 1950er Jahren mit der Herstellung und dem Werfen von Bumerangs begannen. Natürlich gab es auch vor dieser Zeit viel mehr Bumerangdesigner, aber die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts war geprägt von einem wissenschaftlichen Ansatz bei der Herstellung von Bumerangs. Moderne aerodynamische Prinzipien, neue Kunststoffe, laminiertes Holz und Verbundwerkstoffe sowie die Anwendung wissenschaftlicher Methoden im Design ermöglichten enorme Qualitätsverbesserungen, die bis heute anhalten. Und niemand verkörpert dies besser als Eric Darnell.

Eric, ein Quäker-Ingenieur aus Vermont und ein neugieriger Geist, der sich schon in jungen Jahren für Bumerangs interessierte, begann in den 1970er Jahren in seiner Werkstatt in Vermont mit der Herstellung von Bumerangs. Er hat viele Sportgeräte entworfen, darunter einen sehr beliebten Hockeyhelm, aber wir kennen ihn von seinen vielen Bumerang-Designs und seiner Zeit als einer der ersten amerikanischen Teilnehmer, der 1981 die erste Bumerang-Meisterschaft in Australien gewann:

Eric und sein Team überraschten die Australier und den Rest der Welt mit ihrem Sieg im Wettbewerb. Seine innovative Ausrüstung und sein Wissen hatten großen Anteil an ihrem Sieg. Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Hobby-Bumerang-Fan und reisen nach Australien, um sich mit den Besten des Kontinents zu messen und zu gewinnen! Das muss der größte Nervenkitzel Ihres Lebens gewesen sein, und Eric hat jede Sekunde davon genossen. Seitdem hat er sein ganzes Leben als Botschafter des Sports und Trainer vieler US-Wettbewerber verbracht. Er teilt sein Wissen und hilft anderen, im Bumerang-Wettkampfsport zu wachsen.